Der Umwelt zur liebe!
Daten werden geladen …
Sehenswürdigkeiten & Attraktionen in deiner Umgebung
Bewegung und Begegnung in Ilbesheim Die von der Organisation des SAP-Mitbegründers Dietmar Hopp gestiftete Anlage in Ilbesheim bei Landau in der Pfalz ist eine von insgesamt 19 solcher Einrichtungen in der Metropolregion Rhein Ne ...
Das Alte Kaufhaus als Kulturstätte in seiner heutigen Art geht auf einen Impuls einer Bürgerinitiative in den neunziger Jahren zurück. Heute ist das Altes Kaufhaus in Landau in der Pfalz Teil zusammen mit dem Frank Loebsche Haus ...
Das Bauernkriegshaus im Landauer Stadtteil Nussdorf verdankt seinen Namen der Vermutung, dass an diesem Ort der Pfälzische Bauernkrieg seinen Anfang nahm. Im Jahre 1525 führten die Zustände in der damals ärmlichen Region zur Bild ...
Das Deutsche Tor am Untertorplatz markierte zu früheren Zeiten die nördliche Grenze der Stadt Landau. Sein Pendant, das Französisches Tor am Obertorplatz begrenzte Landau nach Süden hin. In mittelalterlichen Zeiten waren diese be ...
Was die Esel mit Eschbach zu tun haben In der Pfalz gehört es zu den Eigenarten, dass sich für die Bewohner eines jeden Dorfs Namen herausgebildet haben, die oft von den Bewohnern der Nachbargemeinden kommen. Was als liebenswerte ...
Das Französische Tor am Obertorplatz markierte zu früheren Zeiten die südliche Grenze der Stadt Landau. Sein Pendant, das Deutsche Tor am Untertorplatz begrenzte Landau nach Norden hin. In mittelalterlichen Zeiten waren diese bei ...
Badekultur in Ingenheim Die Geschichte der Schwimmbäder geht bereits auf die alten Griechen und die Römer zurück. Schon etwa 300 Jahre vor Christus haben die Römer das erste Schwimmbad für die Bürger von Rom errichtet. Etwa 700 J ...
Hoch über Edenkoben Weithin sichtbar liegt das Friedensdenkmal in der Südpfalz auf dem Werderberg über der Stadt Edenkoben. Ehemals als Triumphbogen und als Siegerdenkmal an den Deutsch/Französischen Krieg von 1870/71 erinnernd, ...
Institut für Rebenzüchtung in der Pfalz Der Geilweilerhof bei Siebeldingen in der Pfalz ist ein Hofgut unter Denkmalschutz, das vom Institut für Rebenzüchtung des Julius Kühn-Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen betrieben ...
Leben und Arbeiten im Südosteuropäischen Raum Im Heimatmuseum Böchingen ist Ende der sechziger Jahre auf 300 Quadratmetern eine Ausstellung entstanden, die sich mit dem Leben der Deutschen im südosteuropäischen Raum beschäftigt. ...
Der beeindruckende Bau der Jugendstilfesthalle Landau des Architekten Hermann Goerke wurde im Jahr 1907 fertiggestellt und präsentiert sich nach einer umfangreichen und 2001 fertiggestellten Sanierung als moderne und multifunktio ...
Kleine Kalmit - unvergleichliche Aussicht Die Kleine Kalmit erhebt sich über der Weinbaugemeinde Ilbesheim in der Nähe von Landau in der Pfalz. Zur Unterscheidung mit der Grossen Kalmit ist der Namenszusatz 'Kleine' Kalmit notwen ...
Madenburg Pfalz Weithin sichtbar liegt auf einem Bergvorsprung über dem Dorf Eschbach in etwa 450 Metern Höhe die Burgruine Madenburg. Die Madenburg ist eine der flächenmäßig ausgedehntesten Burgen in der Pfalz und bietet einen u ...
Blütenleuchten über der Weinstraße Einmal im Jahr erstrahlt die Weinstraße in einem noch schöneren Licht, als sie das ohnehin schon tut: Zur Zeit der Mandelblüte in der Pfalz im März oder April. Seit 2010 gibt es einen Ort, der f ...
Die Landauer Marienkirche wurde im Jahre 1911 fertiggestellt und ist nach dem Dom das gewaltigste Kirchenbauwerk des Bistums Speyer. Die vom Stuttgarter Architekten Joseph Cordes erbaute Kirche mit zwei Seitenschiffen wurde im ne ...
Einmalige Aussicht über die Südpfalz Der Orensfels, oft auch als 'Orensfelsen' beschrieben, liegt auf dem Gipfel des Orensbergs und damit auf dem Gebiet des Weinbauorts Frankweiler in der Pfalz. Obwohl die Gegend reich an Felsfor ...
Das Zentrum der Landauer Innenstadt bildet der Rathausplatz. Er ist Heimat des Landauer Wochenmarktes und vieler anderer Veranstaltungen. Seinen Namen trägt der Rathausplatz seit den 1940-ziger Jahren – der ehemalig im 17. Jahrhu ...
Über dem Winzerdorf Rhodt liegt auf etwa 550 Metern Höhe die Rietburg, die seit fast zweihundert Jahren auch im Besitz des Dorfes steht. Als Ausflugsziel kann die Rietburg gleich mit drei Attributen punkten: Zum Ersten mit einer ...
Altehrwürdige Pracht in Edesheim Umschlossen von einer 2000 Meter langen Buntsandsteinmauer, eingebettet in eine fünf Hektar große Parkanlage und umspült von einem Wassergraben liegt das Schloss Edesheim in der Pfalz. Erbaut als ...
Der Sommersitz des Bayernkönigs in der Pfalz Edel, prächtig und eindrucksvoll - so zeigt sich die Villa Ludwigshöhe, die einst der Sommersitz Ludwig I. von Bayern war. Als großer Fan des Landes Italien, ließ er sein Domizil nach ...
Kunst und Flair hoch über Leinsweiler Das Herrenhaus Slevogthof Neukastel, ein früherer Meierhof, liegt auf einem Hügel direkt am Waldrand und über der Gemeinde Leinsweiler in der Verbandsgemeinde Landau-Land. Mit seinem charakte ...
Wahrzeichen von Burrweiler Schon von weitem sieht man sie, wenn man aus östlicher Richtung nach dem Weinbauort Burrweiler unterwegs ist: Die St. Annakapelle, die getrost als Wahrzeichen der Gemeinde auf der Weinstraße gelten darf ...
Die Stiftskirche mit Ihrem fast 60 Meter hohen Turm überragt die Altstadt von Landau und ist das älteste Gotteshaus der Stadt. Bereits im 14. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und geweiht, erfuhr die Stiftskirche mehrere Erwei ...
Strieffler-Haus wird das einstige Wohnhaus des Malers Heinrich Strieffler genannt. Strieffler wurde 1872 in Neustadt an der Weinstraße geboren und gilt als einer der bedeutenden Pfälzer Künstler. Das Gebäude wird dem Expressionis ...
Die 1893 erbaute der Notar Heinrich Streccius nach den Plänen des Karlsruher Architekten Ludwig Levy die Villa Streccius, die seit nunmehr fast 60 Jahren als städtische Galerie für zeitgenössische Kunst genutzt wird. Nach der let ...
Lehrreiche Kilometer Am westlichen Ortseingang von Edenkoben gibt es mit dem Weinlehrpfad Edenkoben etwas zu entdecken und zu lernen. Spielerisch erklärt der an der Villenstraße beginnende Weinlehrpfad die Zusammenhänge zwischen ...
MODO steht Individualität, Vielfallt und Lust auf Neues
Wir sind Ihre Beatuy- und Wellnessexperten
Moderne Tradition in großer Kulisse
Ihre Adresse für ansprechende Mode in Landau
Tolles Essen. Freundlicher Service. Liebevolle Familie